08.07.2021
Anstoß 27/21
Entdecken statt suchen
Achtsamkeit. Dieses Wort ist zurzeit in fast aller Munde. Es hat Hochkonjunktur, wird geradezu inflationär gebraucht. Es ist kein neues Wort. Früher, also damit meine ich jetzt die Zeit meiner Kindheit, sollten wir auch achtsam sein.
Zum Beispiel mit den Sammeltassen, damit sie beim Abwasch nicht kaputt gingen. Oder den Milchbeuteln, die schnell ein Leck bekamen und sich dann tröpfchenweise ihres Inhalts entledigten und im schlechtesten Fall das Innenleben einer Einkaufstasche ruinierten. Oder den weißen Strumpfhosen, dass diese es noch im makellos sauberen Zustand in den Sonntagsgottesdienst schafften. Den achtsamen Umgang mit irgendetwas gab es also auch schon damals, nur hieß es da kurz und knapp: pass auf!