Es gibt Tage, an denen unser Herz voller Dankbarkeit ist: Ein runder Geburtstag, ein Ehejubiläum, ein besonderer Festtag, wo wir zurückblicken und uns eingestehen, ich habe Grund zur Dankbarkeit – vielen Menschen und auch Gott gegenüber.
Anstoss
-
Anstoß 40/21
-
Anstoß 39/21Es ist jetzt schon etliche Jahre her, da gab es beim „MDR Thüringen – Das Radio“ den Slogan: „Bleiben Sie glücklich.“
-
Anstoß 38/21Der Gott der Bibel wird zuweilen unterschätzt. Wenn das Volk Gottes in Bedrängnis war, konnte ihr Gott Jahwe schon mal recht flexibel und unorthodox eine Lösung auf den Weg bringen.
-
Anstoß 37/21Bald sind die Felder abgeerntet. Erntedank steht vor der Tür. Dann werden die Altäre in den Kirchen mit Erntegaben geschmückt. So wird etwas von dem Reichtum sichtbar, mit dem uns die Schöpfung umgibt.
-
Anstoß 36/21Maria Magdalenas Ehrentitel lautet völlig zur Recht Apostelin der Apostel. Sie war die erste, die gemeinsam mit den anderen Frauen am Grab dem auferstandenen Jesus begegnete.
-
Anstoß 35/21Was in Köpfen alles wachsen kann – so fragte ein Liedvers, den ich aus einer Liedersammlung meiner Jugend in Erinnerung habe.
-
Anstoß 33/21Es gibt wohl kaum ein Thema, das derzeit so sehr in aller Munde ist, wie das Impfen. Ich habe lange überlegt, ob es nottut, dass es auch hier in dieser Rubrik seinen Platz findet.
-
Anstoß 34/2021Die heidnische Zeit und die vorchristliche Zeit hatten auch ihre Götter, denen man opferte und huldigte. Einer war Bacchus.
-
Anstoß 32/21Ein einzelner Mann, ein 67-Jahre alter Tiefbauunternehmer aus der Region, baggerte während der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen den verstopften Ablauf der Steinbachtalsperre frei.
-
Anstoß 31/21Viele Menschen glauben, Gott gibt’s nicht. Denn er gibt uns nicht, worum wir ihn bitten.