Anstoss
  • Anstoß 09/22
    Pfarrer Marko Dutzschke, Lübbenau
  • Anstoß 07/22
    Was ziehe ich an, was steht mir, was ist bequem und trotzdem schick? Fragen, die viele beschäftigten, morgens oder am Abend. Der Blick in den Kleiderschrank, verlockend oder eine Qual?
  • Anstoß 06/22
    Indirekt bin ich mit dabei gewesen, bei der dritten Synodalversammlung in in Frankfurt am Main. Als Nichtsynodale konnte ich wie jeder andere auch die Beratungen mittels Live-Stream mitverfolgen.
  • Anstoß 05/22
    Ich solle mich mehr entspannen. Meine Hausärztin schenkte mir ein Lächeln: Um fit zu bleiben, vielleicht eine Mittagspause einlegen. Sport. Und nicht aufregen!
  • Anstoß 04/22
    Wir sind mit den Sternsingern zu Besuch im Kindergarten. Ein Junge aus der großen Gruppe schaut uns herausfordernd an. Ich frage ihn, ob er hier der Chef ist.
  • Anstoß 03/22 zum Tod von Chefredakteur Matthias Holluba
    Freitag, 14. Januar: In einer Videokonferenz geht es um das Evangelium für einen Fernsehgottesdienst. Darin bekommt Petrus von Jesus einen schönen pastoralen Auftrag: Weide meine Lämmer.
  • Anstoß 02/22
    Als Kind, Jahrgang 1953, bin ich noch ohne Fernseher, Telefon, Computer und elektronisches Spielzeug und vieles mehr aufgewachsen – heute unvorstellbar.
  • Anstoß 01/22
    Vor einiger Zeit suchte ich ein passendes Foto für einen Beitrag. Inhaltlich ging es um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie.
  • Anstoß 50/21
    „Herzlich willkommen in Deutschland!“ Die Richterin am Verwaltungsgericht freute sich aufrichtig. Sie konnte dem 35-jährigen Familienvater aus Afghanistan den Aufenthaltstitel bestätigen.
  • Anstoß 49/21
    Der Kohleausstieg ist beschlossene Sache, spätestens bis 2038. Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist sogar ein früherer Kohleausstieg vorgesehen. Damit steht meine Heimat – die Lausitz – vor einem gewaltigen Strukturwandel.

Seiten