In letzter Zeit habe ich mich mit verschiedenen religiösen Traditionen beschäftigt, so auch mit dem Chassidismus. Diese Richtung des Judentums macht ihre Weisheit durch zahlreiche Geschichten anschaulich.
Anstoss
-
Anstoss 38/2012
-
Anstoss 37/2012In London steht eine Druckerei. Noch so eine alte, in der noch keine Computer die ganze Arbeit erledigen. Setzer reihen noch mühsam jeden Buchstaben aneinander um eine Seite zu gestalten.
-
Anstoss 36/2012Ein Spiel lässt die Sehnsucht nach Gott durchschimmern.
-
Anstoss 35/2012Am 1. September jährte sich in diesem Jahr das 73. Mal der Beginn des Zweiten Weltkrieges in Europa.
-
Anstoss 34/2012Die Bibelforschung ist sich einig: Die Bergpredigt, einer der bekanntesten Texte der Bibel und der Weltliteratur, enthält zwar viele Worte von Jesus, gehalten hat er sie aber nie auf diese Weise. Die Bergpredigt stellt in ihrer Zusammenstellung ein Werk des Evangelisten Matthäus dar.
-
Anstoss 33/2012Die Olympischen Spiele 2012 sind vorbei und wir haben das Ziel nicht erreicht.
-
Anstoss 32/2012Eine meiner Freundinnen leitete kürzlich eine Wallfahrt für Erwachsene nach Santiago de Compostela.
-
Anstoss 31/2012„Frohe Weihnachten, liebe Leserinnen und Leser.“ Nein, keine Angst, ich weiß dass wir mitten im August stecken.
-
Anstoss 30/2012Wieder geht ein Erschrecken durch die Nachrichten: ein Amoklauf im Kino, mitten unter Familien, die eine gemeinsame Filmnacht verbringen wollten.
-
Anstoss 29/2012Vor ungefähr drei Wochen wurde die vierte Allensbachstudie mit dem Titel „Bildung und Beruf in Zeiten der Finanzkrise“ vorgestellt.