Kürzlich hatte ich eine Begegnung mit einer jungen Frau: Sie hatte sich in der Pfarrgemeinde engagiert und lange Zeit die Kindergottesdienste geleitet. Dann waren ihre eigenen Kinder größer geworden und sie hatte ihre Mitarbeit bei den Kindergottesdiensten eingeschränkt und schließlich ganz abgebaut.
Anstoss
-
Anstoss 48/2012
-
Anstoss 47/2012Tante Uschi hat in ihrem Leben viele Bücher gelesen: Aitmatov, Böll, Harry Potter. Selbst vor theologischen Schriften machte sie nicht Halt. Das letzte Buch in ihren Händen war: „Ich bin dann mal weg ...“, das amüsante und ebenso tiefgründige Werk H.P. Kerkelings über seine Pilgertour nach Santiago de Compostela.
-
Anstoss 46/2012Durchaus spektakulär, die Mantelteilung des heiligen Martin und somit eine der Geschichten über ihn, die bis heute kleine und größere Kinder fasziniert und auch außerhalb der christlichen Kirchen bekannt ist. Viele wissen ebenso, dass Martin später zum Bischof gewählt wurde und welche Rolle die verräterischen Gänse dabei gespielt haben sollen.
-
Anstoß 45/2012Das Fest zum Gedenken an den hl. Martin von Tours hat wie kaum ein anderes kirchliches Fest ein reiches Brauchtum entwickelt.
-
Anstoß 44/2012Ende Oktober hat der erste Schnee die kalte Jahreszeit eingeläutet und damit beginnt unwiderruflich auch der Weihnachtsrummel.
-
Anstoss 43/2012Kürzlich habe ich mit einer jungen Frau gesprochen, die als pubertierendes Mädchen eine Therapie begonnen hatte.
-
Anstoss 42/2012Es war eine geniale Frage, die auf dem Zettel für ein Elternforum stand: „Welche Strafen nützen“?
-
Anstoss 41/2012In Hannover wurde kürzlich der Gesprächsprozess der deutschen Bischofskonferenz fortgesetzt.
-
Anstoss 40/2012Der Oktober ist der Rosenkranz-Monat.
-
Anstoss 39/2012Wenn die Tage kürzer werden, erinnere ich mich gern an das, was ich im Sommer erlebt habe.