Anstoss
  • Anstoß 30/22
    In einem Artikel über die Energiepolitik der EU spricht ein Umweltökonom von einem zahnlosen Tiger.
  • Anstoß 29/22
    „Wir haben ja in Deutschland schon eine sehr gute evangelische Kirche“, sagt kein geringerer als Papst Franziskus.
  • Anstoß 28/22
    Das Kita-Jahr in St. Benno Leipzig ist zu Ende gegangen. Ich war zu einer Andacht für die Kinder eingeladen, die jetzt die Kita verlassen, da für sie die Schule beginnt. Für diesen einschneidenden Übergang durfte ich ihnen den Segen Gottes spenden.
  • Anstoß 27/22
    In meinem Gartenschuppen haben sich Rotschwänzchen ein Nest gebaut. Auf einem Balken, der an einer Stelle von einem Netzkorb für meinen Rasenmäher verdeckt wird, haben sie sich vor etwa vier Wochen niedergelassen.
  • Anstoß 26/22
    Jesus als Kopf der Gemeinde, der sein Leben zur Nahrung gibt
  • Anstoss 25/22
    Ich habe den Finger schon am Knopf, weil mich das Gedudel im Radio nervt. Aber wie so oft zappe ich durch die Kanäle.
  • Anstoss 24/22
    Als Christ in der Diaspora ist man von manchem verschont. Zum Beispiel von Raucherpausen in Gottesdiensten. Diese hat Papst Franziskus jüngst zum Anlass genommen, um über die Länge von Predigten zu sprechen.
  • Anstoß 23/22
    Nach Jahren sitze ich wieder einmal im Flieger, zwar mit Maske, aber ansonsten ist alles wie früher. Dann hebt die Maschine ab, immer wieder ein schneller, bewegender, kurzer Moment: der Start.
  • Anstoß 22/22
    „Auf dem 102. Katholikentag ist vom katholischen Glauben wenig bis nichts zu spüren.“ Das schrieb jemand am vergangenen Sonntagabend, als der Katholikentag bereits einige Stunden vergangen war, auf Facebook.
  • Anstoß 21/22
    „Mir fehlt nichts, wenn ich am Sonntag nicht zur Kirche gehe.“ Das höre ich immer öfter, selbst von eingefleischten Katholiken. Klar gibt es Gründe wie Skandale, Glaubwürdigkeitsverlust, Reformstau oder endlose, alltagsuntaugliche Predigten, gereizte Stimmung in der Pfarrei...

Seiten