Anstoss
  • Anstoß 46/2016
    Es ist jetzt sechs Jahre her. Da ging ein kleiner Junge von Haus zu Haus und sammelte Spenden. Allerdings kein Geld, sondern Plüschtiere.
  • Anstoß 45/2016
    Zu den merkwürdigsten Abschnitten meines Lebens gehört der, den ich als Angestellter in Alfred Wunsiedels Fabrik zubrachte ...
  • Anstoß 44/2016
    „Der Herr ist der Gott des Rechts.“ Mit diesem Wort aus dem Buch Jesus Sirach im Kopf bin ich am vergangenen Sonntag nach dem Gottesdienst nach Hause gegangen. (Jesus Sirach 25,15b-22a)
  • Anstoß 42/2016
    Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist es schon fast vorbei. Für uns geht es im Moment des Schreibens dieses Textes morgen erst los! Es ist der Abend vor dem Start der großen Romfahrt „Mit Luther zum Papst“.
  • Anstoß 41/2016
    Der Orden, dem ich angehöre, der Dominikanerorden, feiert in diesem Jahr sein 800-jähriges Bestehen.
  • Anstoß 40/2016
    Auf der Suche nach einem Thema, was ich an dieser Stelle als Anstoß schreiben könnte, lieferte mir wieder einmal mein Sohn eine Steilvorlage. Wir saßen mit Freunden beim Essen.
  • Anstoß 39/2016
    „Da waren die Augen mal wieder größer als der Mund!“ So kommentierte meine Mutter, wenn wir Kinder uns an einer leckeren Speise zu viel auf den Teller häuften. Die Menge ließ sich einfach nicht bewältigen.
  • Anstoß 38/2016
    Ich kann mich noch gut erinnern, wie in meiner Kindheit diskutiert worden ist, ob man den Flaschenpfand anheben soll. Eine Cola Flasche brachte es danach immerhin auf stolze 70 Pfennige.
  • Anstoss 37/2016
    Gott wird wohl weder evangelisch-lutherisch noch römisch-katholisch sein, sondern sich mehr am gemeinsamen Tun seiner Kinder erfreuen.
  • Anstoß 36/2016
    Warum bist du unterwegs? Eine Frage dieser Art fand ich kürzlich in meinem E-Mail-Postfach. Sie bezog sich auf einen konkreten Weg, den seit 1982 viele Menschen in den Tagen vom 4. bis 15. August jeden Sommer gegangen sind und hoffentlich auch in Zukunft gehen: die Fußwallfahrt von Magdeburg ins Klüschen Hagis.

Seiten