Anstoss
  • Anstoß 09/2017
    Als Kind war ich eine absolute Leseratte. An freien Nachmittagen zog ich mit leerem Ranzen in die Bibliothek, um ihn gut gefüllt wieder nach Hause zu tragen.
  • Anstoß 08/2017
    Ich bin als Oldenburger nicht mit der Fastnacht oder dem Karneval aufgewachsen. Aber in den 20 Jahren am Rhein, in Worms und Mainz, durfte ich den Fasching kennenlernen, schätzen lernen, lieben lernen.
  • Anstoß 07/2017
    Einige Wochen vor dem Aschermittwoch überlege ich mir immer, was in der kommenden Fastenzeit mein Fastenschwerpunkt sein könnte. Sozusagen mein Vorsatz, worin ich Verzicht üben will.
  • Anstoß 05/2017
    In Deutschland gibt es mehr als 500 Verkehrszeichen. Ein richtiger Schilderwald. Manchmal kommt es mir so vor, dass dieser Wald vor meiner Haustür besonders dicht ist.
  • Anstoß 04/2017
    Jetzt ist es da, das Jahr zum Reformationsgedenken und / oder -jubiläum. Auf jeden Fall ist die Bekanntmachung von Luthers 95 Thesen in diesem Jahr 500 Jahre her und eine Vielzahl von „Events“ wird sich um diesen Anlass drehen.
  • Anstoß 03/2017
    Am vergangenen Wochenende trafen sich im Jugendhaus in Roßbach jugendliche Firmbewerber aus dem Bistum Magdeburg. Im Programm stand auch eine Begegnung mit dem Bischof. Durch Spielaktionen angeregt, entstanden immer wieder kleine Gespräche zwischen dem Bischof und den Jugendlichen.
  • Anstoß 02/2017
    „Früher war alles besser!“ Diese Aussage hören wir gelegentlich, besonders von älteren Menschen und wir hören dann Geschichten, von früher, wie es damals noch richtige Winter gab, mit zugefrorenen Seen, auf denen man versuchte, mit provisorischen Schlittschuhen Schlittschuh zu fahren, oder wie man einen Schlitten behelfsmäßig zusammen gezimmert hat.
  • Anstoß 51/2016
    „Abenteuer, da steckt das Wort Advent drin!“ Das klang in meinen Ohren neu. Advent. Das heißt übersetzt doch „Ankunft“, oder nicht? Auf Englisch, so erklärte Erzbischof Koch in einer Predigt, heißt Abenteuer [adventure]. Da steckt das Wort Advent buchstäblich drin.
  • Anstoß 50/2016
    Auf diesen Erfolg – den Weltmeistertitel – sagt Nico Roßberg, hat er 25 Jahre lang hingearbeitet und alles gegeben. Er ist auf dem Gipfel des Erfolges angekommen, aber noch lange nicht am Ziel seiner Träume.
  • Anstoß 49/2016
    Für mich war es eine der schönsten Nachrichten: Das Winfriedhaus, die Jugendbildungsstätte des Bistums Dresden–Meißen bleibt offen.

Seiten