„Guter Gott“ – so beginne ich ganz oft, wenn ich mit Gott spreche. Manchmal auch mit „lieber Gott“.
Anstoss
-
Anstoss 20/2017
-
Anstoss 19/2017Als ob ich mir eine Mütze überziehe, so lässt sich der mannshohe Kokon an zwei Haltegriffen zum Boden führen. Darunter ist alles ganz dunkel.
-
Anstoss 18/2017Am Montag ist der 8. Mai. Viele Menschen feiern an diesem Tag die Befreiung vom Nationalsozialismus. Andere denken an die demütigende Niederlage und würden ihn am liebsten als „Tag der Schande“ aus dem Kalender streichen.
-
Anstoss 17/2017Es war eine kleine Sensation, die neulich im französischen Fernsehen lief. Die Wetter-Moderation übernahm eine junge Frau mit Down-Syndrom. Danach redete ausnahmsweise keiner übers Wetter, sondern viele fanden es gut, dass so etwas möglich ist.
-
Anstoss 16/2017Ruß abkratzen, nach Farben sortieren, im Wasserbad schmelzen, nochmal durch ein Sieb gießen. Viele Arbeitsschritte, um erst einmal nur das Wachs zu reinigen, waren nötig, als unsere Pfadfinder aus alten Wachsresten neue Kerzen gießen wollten.
-
Anstoss 14/2017Fußball, ein Spiel, mit großen Emotionen, mit Applaus und Jubelrufen, aber auch mit Buhrufen, wenn das Ergebnis nicht so ausfällt, wie man es wünscht.
-
Anstoss 13/2017Wie kann ein Mensch so leben? Diese Frage geht mir immer durchs sprichwörtliche Mark und Bein, wenn ich Bilder aus den ärmsten Ländern unserer Erde sehe. Derzeit hochaktuell: Ostafrika.
-
Anstoss 12/2017Wir streiten uns. Auftrittsverbote, Nazivergleiche, immer neue Debatten um Kopftuch, Moscheen und Flüchtlingsabkommen. Die türkisch-deutschen Beziehungen sind derzeit extrem angespannt.
-
Anstoß 11/2017Vielleicht kennen Sie das auch: Da feiert jemand, sagen wir seine Silberhochzeit oder einen runden Geburtstag und Sie sind eingeladen. Natürlich holen Sie dafür den feinen Zwirn aus dem Schrank.
-
Anstoß 10/2017Mitten in der Magdeburger Innenstadt gibt es ein Uhrengeschäft. Draußen hängt eine übergroße goldene Uhr und – mehr macht sie nicht. Kein Ticken, kein Zeigerbewegen.