Ab und an spreche ich im Radio das „Augenblick mal“. So heißen beim MDR in Thüringen die „Worte zum Tag“, die von den Kirchen (evangelische, katholische und evangelische Freikirchen) gestaltet werden.
Anstoss
-
Anstoss 32/2017
-
Anstoss 31/2017Bis heute bewegt mich der Film „Wer die Nachtigall stört“ (orginal To Kill a Mockingbird) aus dem Jahr 1962. Die Geschichte spielt in Alabama (USA).
-
Anstoss 29/2017Im Reformationsjahr kommt keiner um Luther herum. Selbst ins katholische Roncalli-Haus in Magdeburg hat er es geschafft. Hier hingen bis Ende Juli über 30 verschieden Pop-Art Luther-Gemälde des Künstlers Kurt Arnold.
-
Anstoss 28/2017Ich gehöre eindeutig zu den Jägern und Sammlern. Es hat mich als Kind geprägt, dass alles, was versprach, noch nützlich zu sein, aufgehoben wurde. Ob man ein Teil gerade auftreiben könnte, wenn es wirklich gebraucht wurde, war fraglich.
-
Anstoss 26/2017Die besten Geschichten schreibt das Leben, heißt es im Volksmund. Das stimmt. Manch eine klingt wie ein Märchen und ist doch wirklich so passiert. Genau so eine Geschichte las ich neulich in meiner Tageszeitung:
-
Anstoss 25/2017„Und so lang du das nicht hast – dieses Stirb und werde! –, bist du nur ein trüber Gast auf der dunklen Erde.“ Diese Weisheit stammt von Goethe. Wie wahr sie ist, belegt mein Besuch bei Albert auf der Palliativstation des Neuköllner Krankenhauses.
-
Anstoss 24/2017Wenn kein Geld für Eis mehr da ist, muss das Kind arm sein. So schlussfolgerte ein Journalist in einem Zeitungsartikel, den ich vor ein paar Tagen gelesen habe. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie ist mir das zu einfach.
-
Anstoss 23/2017Immer, wenn es sich im morgendlichen Berufsverkehr nach Magdeburg staut, gibt es das gleiche Bild. Die meisten Autofahrer stellen sich artig in ihre Spur und können damit leben, dass sich die Weiterfahrt etwas ruhiger gestaltet als geplant.
-
Anstoss 22/2017Irgendwann im Frühjahr treffen sich die Gemeindereferenten und -referentinnen unseres Bistums zu ihrer jährlichen Zentralkonferenz. In der Regel zwei Tage Fortbildung, ergänzt um Aktuelles aus dem Bistum und dem Austausch unter Kollegen aus den verschiedenen pastoralen Arbeitsfeldern – eine spannende und intensive Zeit.
-
Anstoss 21/2017Der zu Ende gehende Monat Mai ist auch ein Marienmonat. Wir singen Marienlieder, halten Maiandachten und Hausandachten, viele Menschen pilgern zu Marienwallfahrtsorten.