Wenn einem etwas schräg oder verschoben vorkommt, kann man es skurril nennen. In diesem Sinn fand ich skurril, ausgerechnet in einem Schützenhaus dem heiligen Sebastian zu begegnen. Natürlich nicht ihm persönlich, sondern einem Bild, genauer gesagt einer Schützenscheibe von ihm.
Anstoss
-
Anstoss 03/19
-
Anstoss 02/19Frömmigkeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Als ich noch etwas kleiner war, galten diejenigen Mitchristen als Vorbilder, die jeden Tag und bei jedem Wetter in die Kirche gingen.
-
Anstoss 50/2018Adventslieder sind stimmungsvoll und bildreich, so das Lied „O Heiland, reiß die Himmel auf“. Doch unterscheidet es sich von vielen anderen Liedern.
-
Anstoss 49/2018Der Erfurter Weihnachtsmarkt, der im Laufe der Jahre mit zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands aufstieg und sich jetzt sogar mit den schönsten Europas messen lassen will, hat in diesem Jahr eine Besonderheit.
-
Anstoss 48/2018Damit wir uns recht verstehen: Ich mag Fußball, sogar sehr. Den Ball. Das Spiel. Und gerade deswegen trifft es mich ja so, einem Unrecht zusehen zu müssen, das – weltweit vernetzt – uns alle betrifft.
-
Anstoss 47/2018„I‘m just a dreamer“ singt Ozzy Osbourne. Er träumt in seinem Lied von besseren Tagen. Was er singt, klingt allerdings alles andere als hoffnungsvoll.
-
Anstoss 46/2018Papst Franziskus hat es wieder in die Medien geschafft: „Ich frage euch – so der Papst – ist es gerecht, jemanden umzubringen, um ein Problem zu lösen? Das kann man nicht machen, es ist nicht gerecht, einen Menschen umzubringen, auch wenn er klein ist, es ist, wie einen Auftragsmörder zu mieten, um ein Problem zu lösen.“
-
Anstoss 45/2018Kannst du lesen und schreiben? Hast du ein Handwerk gelernt? Kannst du ...? Nein, ich kann nichts. Immer die gleiche Antwort.
-
Anstoss 44/2018Abschiede gehören zu unserem Leben. Ich blicke nach draußen und sehe die Bäume sich wiegen.
-
Anstoss 43/2018Als Kinder waren meine Schwestern und ich oft auf dem Friedhof. Es gab nämlich dort etliche Gräber mit Verstorbenen unserer Familie.