Anstoss
  • Anstoß 07/21
    Reich Gottes ist das Top-Thema von Jesus. Tyrannen sollen vom Thron gestürzt und Niedrige erhöht werden. Die Sünder werden an üppig gedeckte Tische geholt. Ungeister werden vertrieben, Aussätzige rein.
  • Anstoß 06/21
    Pablo Picasso, der spanische Maler, konnte kein Englisch. Eines Tages besuchte ihn Charlie Chaplin.  Der englische Schauspieler konnte kein Spanisch und kein Französisch.
  • Anstoß 05/21
    Nein, es geht nicht um das Unwort des Jahres und ausnahmsweise auch nicht um die Corona-Pandemie. Es geht um ein schillerndes Wort aus der modernen digitalen Welt: „Viral gehen“.
  • Anstoß 04/21
    „Ich habe einen Plan.“ Egon Olsen hatte immer einen Plan, wenn er aus dem Knast kam. Ein beeindrucktes „mächtig gewaltig“ von Kompagnon Benny war in der Regel die Antwort, dazu die Frage des vorsichtigen Kjeld, ob es denn gefährlich sei.
  • Anstoß 03/21
    Das zurückliegende Jahr 2020 hat uns gezeigt, wie unvollkommen und verletzbar unsere Welt ist. Wir mussten uns an Dinge gewöhnen, die wir nicht kannten: Maske tragen, Abstand halten, Besuchsverbote im Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen.
  • Anstoß 02/21
    Ich sitze an unserem großen Esstisch im Wohnzimmer. Er ist so groß, dass auf ihm viele Blätter, Aktenordner und Bücher Platz haben. Sogar die dickbauchige Vase mit dem Tannengrün und je nach Gusto auch die Kaffee- oder Teetasse.
  • Anstoß 01/21
    Mit dem heutigen Fest der Taufe Jesu beginnt etwas Neues. Ab jetzt tritt Jesus öffentlich auf. Da begibt sich der Sohn Gottes als Teil einer Massenbewegung zu Johannes  dem Täufer, um Umkehr, Vergebung und Erneuerung zu suchen.
  • Anstoß 51/20
    Hättest du doch auf meine Gebote geachtet! (Jesaja 48,18) Das hätte auch unsere Kanzlerin sagen können, geht mir durch den Kopf, als ich die Worte der Lesung höre. Hättet ihr euch doch an die Hygiene- und Abstandsregeln gehalten.
  • Anstoß 49/2020
    „Heeh, Wind! Erzähle! Erzähl!“ – bettelnde Kinderstimmen am Beginn eines Hörspiels, bis der Wind endlich eine Geschichte erzählt.
  • Anstoß 48/20
    In den letzten Wochen erging die Einladung an die Gemeindemitglieder, sich an der Wahl zum Ortskirchenrat und Kirchenvorstand zu beteiligen. Es braucht bekanntlich Menschen, die bereit sind mitzumachen, damit das Gemeindeleben weitergeht und weiterlebt.

Seiten