Gibt es eine kirchenrechtliche Begründung, dass der als Papst freiwillig zurückgetretene Bischof Joseph Ratzinger immer noch die päpstliche Soutane trägt? Mich befremdet auch die Formulierung „emeritierter Papst“. Gisela Johann, Aachen
Anfrage
-
Anfrage
-
AnfrageIn der Bibel ist oft von „allen Heiligen“ die Rede. Und das, bevor ein Papst einen Sterblichen heiligsprach. Wie kommt das? Manfred Gotza, Hannover Für Paulus war es die gängige Anrede in seinen Briefen: „An die berufenen Heiligen in Rom ...“ „An alle Heiligen in ganz Achaia ...“; „An die Heiligen in Ephesus ...“ Gemeint sind damit keine besonderen Leute, sondern alle Getauften. Wenn Ihr Pfarrer Sie am Sonntag begrüßen würde mit „Liebe Heilige in Hannover“, wäre das Kopfschütteln groß, in Rom, Korinth oder Ephesus war es normal.
-
Anfrage zum MessbuchWarum antwortet die Gemeinde in der Messe: „Und mit deinem Geiste“? Warum wird der Priester nicht als Mensch, sondern als Geist benannt, er ist doch als Mensch in der Gemeinschaft dabei? G. Baur per E-Mail
-
Anfrage zum SechswochenamtWas hat es mit dem Sechswochenamt und dem Jahresamt für Verstorbene auf sich? Brigitte Schroth, Viersen
-
Anfrage zur Geschichte der KircheWer ist eigentlich der Begründer des Christentums, Jesus von Nazaret oder doch eher Paulus? Rudolf Grittern, Willich
-
AnfrageWeshalb feiern Christen Weihnachten am 25. Dezember? Und seit wann?
-
AnfrageIch habe eine Frage, die ich immer wieder mit einem Freund diskutiert habe: Wann steht die Gemeinde in der Eucharistiefeier nach der Gabenbereitung auf? H. B., Berlin
-
AnfrageWarum muss ein Bischof ein Wappen haben/tragen? Ist das nicht ein Relikt aus dem Mittelalter? K. M., Frankfurt
-
AnfrageKürzlich gab es eine Anfrage zu Adolf Hitler. Ergänzend dazu die Fragen: Warum wurde Hitler nicht exkommuniziert und „Mein Kampf“ auf den Index gesetzt? W. T., Hannover Über die Beweggründe des Umgangs der katholischen Kirche mit dem Nationalsozialismus und mit Adolf Hitler gibt es endlose Debatten. Leider oft ohne beweisbare Ergebnisse – es bleibt bei Vermutungen.
-
AnfrageIch habe ein Verständnisproblem mit dem Satz, den der Priester in jeder heiligen Messe spricht: Geheimnis des Glaubens. Was bedeutet dieser Satz? A. S., Vettweiß-Soller
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »