Die Lesungen des Sonntags
Agb
-
Lesungen zum 17. Mai (6. Sonntag der Osterzeit)
-
Anstoß 19/20Das glaube ich erst, wenn ich es sehe! Der „Thomas-Satz“ – oft gesagt, gehört, gedacht; auch von mir selbst schon mehr als einmal. Ich fühle mich damit auch in guter Gesellschaft.
-
Lesungen zum 10. Mai (5. Sonntag der Osterzeit)Die Lesungen des Sonntags
-
Die Lesungen zum 3. MaiDie Lesungen am 4. Sonntag nach Ostern
-
Jesus erscheint uns im AlltagIn der Osterzeit erzählen die Sonntagsevangelien oft von den Erscheinungen Jesu. Und die sind auffallend unterschiedlich. Offenbar sieht jeder Mensch Jesus so, wie es für ihn oder für sie passt. Und das könnte auch heute noch so sein.
-
Anstoß 17/20Es ist schon viele Jahre her, genau genommen 38, aber jetzt erinnere ich mich wieder daran. Es hängt mit dem Sonntagsevangelium zusammen, in dem vom Netzeauswerfen die Rede ist, nachdem die Jünger Jesu die ganze Nacht keinen einzigen Fisch gefangen hatten.
-
Die Lesungen zum 26. AprilDie Lesungen am 3. Sonntag nach Ostern
-
Verschiedene Arten des GlaubensWer zur Kirche geht, sagt meist von sich: „Ich bin ein gläubiger Mensch.“ Aber was heißt das? Gibt es eine Idealform von Glauben? Die Lesungen des Sonntags geben darauf ganz unterschiedliche Antworten.
-
Anstoß 16/20„Man müsste hinüber / Keine Chance. / Sechs Meter Asphalt. / Zwanzig Autos in einer Minute. / Fünf Laster, ein Schlepper, ein Pferdefuhrwerk. / Die Bärenraupe weiß nichts von Autos. / Sie weiß nicht, wie breit der Asphalt ist / Weiß nichts von Fußgängern, Radfahrern, Mopeds. Die Bärenraupe weiß nur, dass jenseits Grün wächst. Herrliches Grün, vermutlich fressbar. Sie hat Lust auf Grün. Man müsste hinüber. Keine Chance. Sechs Meter Asphalt. Sie geht los. Geht los auf Stummelfüßen.
-
Die Lesungen zum 19. April (Weißer Sonntag)Die Lesungen am Weißen Sonntag