• Papst Franziskus zu Gast in Ungarn
    Lob und Tadel für Orban, Friedensappelle zur Ukraine, Visionen von einem neuen Europa und Warnungen vor der Diktatur der Algorithmen - der
  • Konservative Anglikaner sagen sich von Mutterkirche los
    Die anglikanische Glaubensgemeinschaft steht am Scheideweg. Gestritten wird weiter über die Segnung homosexueller Paare. Nach einem Gipfeltreffen orthodoxer Mitglieder in Afrika scheint die Spaltung in vollem Gange.
  • Katholikenrat im Bistum Magdeburg diskutiert über Mitbestimmung von Laien
    Der Katholikenrat des Bistums hat auf seiner Frühjahrs-Vollversammlung über mehr Mitbestimmung von Laien diskutiert.
  • Rückkehr nach Deutschland?
    Seit dem Tod von Benedikt XVI. ist die berufliche Zukunft des langjährigen Privatsekretärs Georg Gänswein ungewiss. Nun sagt Papst Franziskus einem Journalisten, dass Gänsweins Karriere im Vatikan beendet sei.
  • Sterbehilfe
    Vatikan-Ethiker Vincenzo Paglia hat sich beim Thema Sterbehilfe für die Möglichkeit rechtlicher Kompromisse ausgesprochen. Der Erzbischof deutete zudem eine Öffnung in der kirchlichen Lehre an.
  • Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats im Bistum Görlitz
    Das Bistum wird ohne Geld anderer Bistümer nicht auskommen, betonte Ökonomin Regina Pätzold bei der Frühjahrsvollversammlung des Diözesan
  • Missbrauchsgutachten im Erzbistum Freiburg
    Nach dem Missbrauchsgutachten hat der Freiburger Erzbischof Stephan Burger kirchenrechtliche Schritte gegen seinen Vorgänger eingeleitet.
  • Papst Franziskus reist erneut nach Ungarn
    Zum zweiten Mal reist Papst Franziskus Ende April nach Ungarn. Welche Botschaften wird er in dem konservativ geprägten Land setzen?
  • Vorbereitung zur Bischofswahl in Paderborn
    Das Erzbistum Paderborn wollte Laien transparent bei der Wahl des neuen Erzbischofs beteiligen. Das hat der Vatikan jetzt gestoppt. Ganz unerwartet kam das nicht. Es dürfte Signalwirkung für weitere Bistümer haben.
  • Dichter Huub Oosterhuis gestorben
    Die Lieder und Gebete des Dichters Huub Oosterhuis prägen auch in Deutschland das religiöse Leben. Nun ist Oosterhuis mit 89 Jahren gestorben.