• Hilfswerke in der Ukraine
    Mitten im russischen Angriffskrieg versuchen Renovabis und Caritas International, den Menschen in der Ukraine Perspektiven zu schenken.
  • Überblick über den Prozess
    Klagen gegen die "Bild"-Zeitung, eidesstattliche Versicherungen, Ermittlungen wegen Falschaussagen - das juristische Tauziehen rund um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki nimmt kein Ende. Ein Überblick, worum es dabei geht.
  • Aufarbeitung von Missbrauch in der Kirche
    Die neue Aufarbeitungskommission Ost soll das Ausmaß des Missbrauchs in den (Erz-)Bistümern Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz sowie der Ka
  • Kleinwagen dringt in Vatikanstaat ein
    Von außen wirkt der Vatikan wie eine Festung. Und doch konnte ein offenbar geistig verwirrter Autofahrer am Donnerstagabend bis ins Zentrum der Macht vordringen. Die Sicherheit lässt zu wünschen übrig.
  • Flucht über das Mittelmeer
    Hunderte Migranten sind in diesem Jahr schon bei ihrer Flucht über das Mittelmeer gestorben. Caritas International versucht den Menschen eine Perspektive in ihren Heimatländern zu geben – damit sie sich gar nicht erst aufs Wasser wagen müssen.
  • Kritik an geplanter Krankenhausreform
    Die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat auch katholische Krankenhäuser in der Region alarmiert.
  • Bistum Magdeburg mit Konzept zur Haushaltssicherung
    Die Kirchensteuer sprudelt nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren.
  • Versicherte sind zur Sozialwahl aufgerufen
    Bis zum 31. Mai sind 52 Millionen Versicherte von Renten- und Krankenkassen zur Sozialwahl aufgerufen.
  • Aus acht Dekanaten werden elf Pastoralregionen
    Aus acht mach elf: An die Stelle der acht Dekanate treten ab dem 1. September elf Pastoralregionen.
  • Theologe Thomas Söding über Probleme zwischen Vatikan und Deutschland
    Drei Tage lang tagten hochkarätige Theologinnen und Theologen aus aller Welt in Rom zum Thema Synodalität.